UA-168810836-1 key_fb88e709-c1a8-41ce-8813-177a64449b8d
top of page
Ohrkerze: Die einfache, natürliche und effektive Lösung für die Hygiene Ihrer Ohren

Jeder zweite Franzose putzt sich täglich die Ohren mit Wattestäbchen. Diese sehr beliebte Methode kann sich jedoch als schädlich erweisen: Zu häufig und unangemessen verwendet, können diese Wattestäbchen die Bildung von Ohrenschmalzstopfen fördern. Wir präsentieren Ihnen eine Alternative, die sich seit Jahrhunderten für die Hygiene Ihrer Ohren bewährt hat: die Ohrkerze.

Die natürliche Methode, um Ihre Ohren ohne Wattestäbchen zu reinigen: die Ohrkerze

Ohrenschmalz: Was ist das?

Ohrenschmalz ist eine gelblich wachsartige Substanz, die vom Gehörgang ausgeschieden wird. Das Vorhandensein im Ohr ist vorteilhaft: Es schützt vor Keimen und Bakterien, hilft bei der Reinigung und schmiert die Hörwand. Dazu fließt das Ohrenschmalz von selbst nach außen.

Wenn die Produktion von Ohrenschmalz daher vorteilhaft ist, kann die Bildung von Stopfen nach einer Entzündung des Kanals oder einer unzureichenden oder übermäßigen Reinigung negativ sein. Es kann zu Klingeln und / oder vorübergehender Taubheit kommen.

Eine gute Ohrenhygiene ist daher unerlässlich, um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden: Auf Wiedersehen Wattestäbchen, hallo Ohrkerzen!

Eine Ahnenmethode, die sich bewährt hat

Ohrkerzen oder Ohrkerzen sind eine traditionelle Technik der Vorfahren, deren Ursprung auf das Reservat der Hopi-Indianer im heutigen Bundesstaat Arizona zurückgeht. Einige Spuren der Verwendung dieser Technik wurden auch in Asien sowie in unserer französischen Landschaft gefunden! Zu dieser Zeit blieb die Herstellung dieser Kerzen handwerklich: aus Wachstuch oder aufgerollten Mais- oder Tabakblättern. Diese Technik wurde schnell für ihre Wirksamkeit geschätzt.

Beim Brennen hat die Ohrkerze zwei Auswirkungen auf Ihren Gehörgang:

  • Dank der Wärme, die in das Ohr eindringt, wird die Blutversorgung angeregt und die Erweichung des Ohrenschmalzes begünstigt.

  • Der Anstieg der heißen Luft, den die Kerze verursacht, erzeugt einen "Kamineffekt: einen Sog an der Basis des Kegels: Die im Gehörgang vorhandenen Verunreinigungen und Ablagerungen werden dann beseitigt.

Die Ohrkerze hat noch weitere Vorteile: Sie reaktiviert die Hautatmung und stellt die korrekte Spannung des Trommelfells wieder her, die durch Druckschwankungen beschädigt werden kann (Aufenthalt in den Bergen, Flug mit dem Flugzeug, Tauchpraxis…).

Die unverzichtbaren Ohrkerzen

Ohrkerzen zeichnen sich durch Fortschritte in Bezug auf Schutz, Wirksamkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit aus.

Angereicherte Ohrkerzen aus natürlichem Stoff und Wachs bieten Ihnen eine sanfte und natürliche Behandlung für die Hygiene Ihrer Ohren. Es wurden Anstrengungen unternommen, um das integrierte Sicherheitssystem zu verbessern und eine beispiellose vierfache Sicherheit zu gewährleisten. Sie bestehen in der Tat aus:

  • Eine Schutzscheibe, die den Bereich um das Ohr vor entzündeten Fremdkörpern schützt.

Mit Ohrkerzen

  1. Auf Ihrer Seite liegend sollten Sie den dünnen Teil des Kegels in Ihr Ohr einführen.

  2. Sobald der Kegel richtig positioniert ist, schalten Sie den oberen Teil ein (die Hilfe einer dritten Person wird dringend empfohlen).

  3. Warten Sie dann, bis die Kerze bis zum Flammenbrecherring verbrannt ist. Entfernen Sie dann den Kegel und tauchen Sie ihn in ein Glas Wasser.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

bottom of page
key_fb88e709-c1a8-41ce-8813-177a64449b8d